Um elegant auszusehen muss es nicht immer ein tolles Kleid in großer Größe sein. Ob lässig zur Jeans oder etwas schicker zum Bleistiftrock – mit der passenden Bluse sind Sie immer genau auf den Punkt gekleidet. Blusen lassen uns edel wirken und bieten gleichzeitig Unmengen an Styling-Ideen: Stilvolles Auftreten im Alltag war noch nie so einfach, egal in welcher Konfektionsgröße. Dafür müssen Sie lediglich die richtige Bluse für Ihren Typ wählen und mit einer bequemen Damenhose in Übergröße kombinieren. Dann gelingt Ihnen der perfekte Auftritt – ganz gleich, ob im Büro oder beim Sonntagsbrunch.
Inhaltsverzeichnis
Blusen in großen Größen – welcher Schnitt zu welcher Figur?
Wie Sie die passende Bluse für Ihre Figur finden und von welchen Modellen Sie lieber Abstand halten sollten, verraten wir hier in unserem Überblick:
Tuniken für alle mit Rundungen und Kurven
Wenn Sie etwas Oberweite oder Bauch kaschieren möchten, greifen Sie zu Blusen in A-Form. Leicht fallende Tuniken und weit geschnittene Hemdblusen sind dafür ideal. Auch florale Muster und extravagante Stickereien lenken Blicke von Problemzonen ab und umspielen Ihre Silhouette auf eine elegante WeiseBlusen mit 3/4-Ärmeln für kleine und kräftig gebaute Frauen
Ist Ihr Körperbau eher klein und kompakt, sind Blusen in großen Größen mit 3/4-Ärmeln ideal für Sie. Durch die freigelegten Arme wirkt die Statur gleich viel gestreckter. Um Ihre Silhouette nicht unnötig füllig erscheinen zu lassen, sollten Sie auf Verzierungen und üppige Details wie Rüschen oder Volants eher verzichten. Stecken Sie die Bluse einfach in die Hose verwenden Sie bei längeren Modellen einen Bindegürtel! So werden die Beine optisch verlängertLongblusen für Großgewachsene
Ob lange oder kurze Ärmel, mit oder ohne Kragen, Rundhals- oder V-Ausschnitt: Longblusen sind ideal für alle großen Frauen, da sie eine besonders schmale Silhouette zaubern. Am besten tragen Sie Ihre Longbluse in großen Größen zu einer engen Hose, Jeans oder Leggings in 7/8-Länge. Zusammen mit Absatzschuhen wird’s noch eleganter – perfekt für den Tag im Büro!Wickelblusen für alle mit Sinn für Weiblichkeit
Wickelblusen sind wahre Figurschmeichler und passen aufgrund ihrer vorteilhaften Anpassung an die Körperform zu fast jedem Figurentyp. Charakteristisch sind zwei lose übereinander drapierte Vorderteile, die meistens durch seitlich oder hinten verknotete Bänder gehalten werden. Auch ein den Blusensitz verstärkender Gürtel ist denkbar. Tiefe V-Ausschnitte strecken den Körper und lassen ihn schmaler erscheinen.
Blusen für Mollige: Darauf sollten Sie beim Kauf achten
Blusen sind längst nicht mehr nur für schlanke Frauen konzipiert. Im Gegenteil: Eine Bluse in großen Größen sieht an einer Frau mit Kurven sehr attraktiv aus. Vorausgesetzt allerdings, sie wählt die passende Schnittform. Bei etwas kurvigen Hüften ist es wichtig, eine lockere Bluse zu wählen, die aber auch nicht zu weit geschnitten ist. Von der Länge her sollte sie ein Stück weit unterhalb des Gürtels enden. Wer den Saum kürzer trägt, riskiert, dass besonders die breitere Hüfte in Augenschein tritt. Klassische weiße Blusen sind nie verkehrt und für den Büroalltag oft ein wichtiges Must-have. Aber natürlich gibt es auch bei Blusen immer wieder neue Trends, die sich in unser Herz schleichen – seien Sie also gerne offen für neue Blusenarten, solange diese zu Ihrer Figur und Ihrem persönlichen Stil passen. Schwarze Blusen aus fließendem Stoff lassen Sie aufregend schlank aussehen Die seidigen Oberteile sehen zur Jeans genauso gut aus wie zum knielangen Jeansrock oder auch zu Wollhosen und -röcken. Der Materialmix aus dem seidig-glänzenden Stoff der Bluse und den groben Stoffen macht den Look besonders aufregend. All Black hat wie immer seinen ganz eigenen Wirkungsmix: elegant, stilsicher und reizvoll. Während Sie mit dieser Bluse ohne viel Aufwand gut angezogen sind, bekommen Sie noch das schlanke Extra oben drauf. Der glänzende, fließende Stoff der Blusen in großen Größen streckt nämlich die Silhouette – vorausgesetzt, die Bluse ist schlicht und ohne Muster gearbeitet. Blusen mit Stehkragen bringen maximale Eleganz Bei Blusen handelt es sich ja schon im Allgemeinen um höchst geschmackvolle Oberteile. Ungemein elegant wirken sie, wenn ein Stehkragen addiert wird, der den Hals optisch betont und damit zugleich die gesamte Figur streckt und schlanker erscheinen lässt. Blusen mit Stehkragen funktionieren zu fast jeder Gelegenheit – ein weiterer Grund, warum wir sie so lieben. Schick im Büro oder zur abendlichen Einladung; je nachdem, mit welchen Kleidungsstücken Sie Ihre Stehkragen-Bluse in großen Größen kombinieren, wirkt sie eleganter oder lässiger.
Die wichtigsten Aspekte zu Blusen für Mollige
Blusen in großen Größen als Basic oder mit dem gewissen Etwas stehen bei Frauen ganz hoch im Kurs – unabhängig von Kleidergröße, Figur und modischem Geschmack und sind in der Damenmode nicht wegzudenken. Das Geheimnis: Schnitt oder Muster signalisieren „Klassiker“ – aufwendige Details oder unerwartete Akzente wandeln Blusen zu besonderen Lieblingsstücken, die der Silhouette wunderbar schmeicheln.
Longblusen betonen die vertikale Linie
Wickelblusen zaubern ein schönes Dekolleté
Seidenblusen sind lässig und verführerisch zugleich
Besondere Ausschnittformen wie Stehkragen, Carmenausschnitt oder Schluppe spielen mit weiblichen Attributen und stehen für modische Vielseitigkeit